Aquae conficiendae ad temperandos omnes colores
Autor | Anonymus ; |
---|---|
Titel | Aquae conficiendae ad temperandos omnes colores |
Untertitel | |
Publikationsjahr | 1450 (ca.) |
Publikationsort | |
Verlag/Herausgeber | |
Sprache | Mehrsprachig |
Illustrationen | Nein |
Beschreibung |
Eine Kompilation ( 146 Folia ) über Schreibtechniken und Buchmalerei, gefärbte Tinten, Goldimitation, Leime und Farbmittel. Grosse Teile sind in Deutsch, in Korrespondenz zum Strassburger Manuskript und zum Tegernseer Manuskript ( Cgm. 821, Liber illuministarum ). Wenige Vorschriften sind in Latein von den Mappae Clavicula übernommen. |
Referenzen | Clarke 2001 Wallert, Arie: Aquae conficiendae ad temperandos omnes colores: Manuscript in the Leiden University Library, Voss. Chym. Oct 6. In: Technologia Artis 3, 1993, S. 134–146 ( Textausgabe und engl.-tschech. Üs. ). |
Verfasser | Zindel 2010 |
Schlagworte
Feedback
Wissen Sie mehr als wir? Haben Sie einen Fehler entdeckt? Gerne nehmen wir ihre Informationen in unsere Datenbank auf.