Wie man allerlein Farben ....
Autor | Anonymus ; |
---|---|
Titel | Wie man allerlein Farben .... |
Untertitel | |
Publikationsjahr | 1592 |
Publikationsort | St. Katharinental |
Verlag/Herausgeber | |
Sprache | Deutsch |
Illustrationen | Nein |
Beschreibung |
Der Kodex 646 der Stiftsbibliothek Einsiedeln stammt aus dem Dominikanerinnenkloster St. Katharinental (Diessenhofen): Es handelt sich um eine Papierhandschrift in gotischer Kurrentschrift geschrieben, mit 207 Blätter, 130 x 90 mm und stammt aus dem 15. Jh.. Mehrere Besitzereinträge sind enthalten, so Anna von Fulach; elsbet stainbeckin; ursla eglofin; Maria Anna Agatha Reding Ao 1709. Das Blatt 194v bespricht Zubereitung von Farbmischungen: Wie man allerlein farben, dienten machen kann Zum ersten: Rotte ... (blauw schmallten ... zinnober ..... lackbrun .... gäll ...) um ein batzen bliwiss gibt schön brun. Diese Anleitungen zu Farbmischungen dürften, nach der Schrift zu urteilen, aus dem Ende des 16. Jh’s stammen. |
Referenzen | Lang 2009 |
Signaturen
Feedback
Wissen Sie mehr als wir? Haben Sie einen Fehler entdeckt? Gerne nehmen wir ihre Informationen in unsere Datenbank auf.