Maserungsimitation
Name | Maserungsimitation |
---|---|
Oberkategorie | Malerei |
Synonyme und ähnliche Begriffe | Maltechniken Holzimitation; Holzimitation (Malerei); |
Quellen
- Nützliche Observationes; Kunckel, Johannes; 1676
- Neu-eröffnete Schatz-Kammer, verschiedener Natur- und Kunst-Wunder, Worinnen Alles was in dieser Welt wunderbares ersunnen worden. ; J.U.M; 1689
- Vollständige Hauss- und Land-Bibliothec; Glorez, Andreas; 1699
- Anweisung zu der Schönen Laccir- und Schildkrotten-Arbeit; Anonymus; 1703
- Der selbst-lehrenden Laccir- und Fürniss-Künste Anderer Theil; Anonymus; 1707
- Het groot Schilderboek; Lairesse, Gérard de; 1707
- Secrets concernants les arts et métiers; Anonymus; 1716
- Der curieus- und offenhertzige Wein = Artzt; E. L. W.; 1753
- Chemische Farben -Lehre; Hochheimer, Carl Friedrich August; 1792 - 1797
- Der Künstlerfreund.; Moser, Andreas; 1793
- H. F. A. Stöckels, Hofschreiners zu Schleiz, praktisches Handbuch für Künstler, Lackierliebhaber und Anstreicher aller Oelfarben, ; Stöckel, Heinrich Friedrich August; 1798
- The decorative painters’ and glaziers’ guide; Whittock, Nathaniel; 1827
- Praktisches Handbuch der Lackier-, Vergoldungs-, Bronzier-, Beiz-, Färbe-, und Polirkunst; Miehr, H. ; 1852
- Der gründlich lehrende Anstreicher, Zimmermaler und Tüncher ; Hagdorn, Christian; 1861
- Handbuch der Aquarellmalerei; Jaennicke, Friedrich; 1875
- Holländische Malschule für Holz- und Marmor-Imitationen.; Van der Burg, P.; 1887
- Katechismus des Dekorations-Malers. ; Weber, Georg; 1889 (ca.)
- Die Kunst des Färbens und Beizens von Marmor, künstlichen Steinen, von Knochen, Horn und Elfenbein und das Färben und Imitieren von allen Holzsorten. ; Soxhlet, D. H. ; 1899
Werke
Feedback
Wissen Sie mehr als wir? Haben Sie einen Fehler entdeckt? Gerne nehmen wir ihre Informationen in unsere Datenbank auf.