Bronzierung Gips
Name | Bronzierung Gips |
---|---|
Oberkategorie | Skulptur und Plastik |
Synonyme und ähnliche Begriffe |
Quellen
- Liber illuministarum pro fundamentis auri et coloribus ac consimilibus collectus ex diversis ; Anonymus; 1500 (ca.)
- Secrets concernants les arts et métiers; Anonymus; 1716
- Der zur Oel-Farben-Mahlerey und zu vielen anderen Wissenschaften wol anführende Mahler; Cröker, Johann Melchior; 1719
- The Laboratory or School of Arts; Dossie, Robert; 1739
- Der gründlich belehrende Lackier-Meister; I. E. K. ; 1767 (ca.)
- L’art de faire et d’employer le vernis, ou l’art du vernisseur, auquel on a joint celui du peintre et du doreur; Watin, Jean-Felix; 1772
- Chemische Farben -Lehre; Hochheimer, Carl Friedrich August; 1792 - 1797
- The Golden Cabinet: ; Anonymus; 1793
- Der Künstlerfreund.; Moser, Andreas; 1793
- Allgemeines ökonomisch-chemisch-technologisches Haus- und Kunstbuch; Hochheimer, Carl Friedrich August; 1794
- H. F. A. Stöckels, Hofschreiners zu Schleiz, praktisches Handbuch für Künstler, Lackierliebhaber und Anstreicher aller Oelfarben, ; Stöckel, Heinrich Friedrich August; 1798
- Istruzione Elementare per gli Studiosi della Scultura; Carradori, Franceso; 1802
- Jahrbücher des k. k. polytechnischen Instituts in Wien. ; Prechtl, Johann Joseph; 1821 - 1839
- Der Gebäudemaler und Decorateur ; Thon, Theodor; 1825
- Manuel du mouleur en plâtre, au ciment, à l’argile, à la cire, à la gelatine ; Lebrun, M.; 1829
- Technologische Encyklopädie ; Prechtl, Johann Joseph; 1830 - 1861
- Secrets modernes des arts et métiers,; Pelouze, Edmond; 1831 - 1840
- Praktisches Handbuch der Lackier-, Vergoldungs-, Bronzier-, Beiz-, Färbe-, und Polirkunst; Miehr, H. ; 1852
- Die Kunst des Bildformers und Gypsgiessers, ; Weber, Martin; 1864
Werke
Feedback
Wissen Sie mehr als wir? Haben Sie einen Fehler entdeckt? Gerne nehmen wir ihre Informationen in unsere Datenbank auf.